Einladung zum neuen Chorprojekt: MASS von Harry Schröder
Einladung zum Kammerchor, immer Dienstagabend, 20:00 Uhr
Liebe Eltern, liebe Lehrer:innen und Mitarbeiter:innen, liebe Freunde und Freundinnen der Schule,
das neue Chorprojekt hat gestartet, ab sofort wird in den Proben auf das nächste Chorkonzert hingearbeitet.
Als Werk erarbeiten wir uns die „MASS“ unseres verstorbenen Kollegen, Komponisten und langjährigen Chorleiters des Engelberger Kammerchores Harry Schröder. Das Werk ist bereits seit 2005 veröffentlicht und auch verschiedentlich aufgeführt worden, aber bisher noch nicht an unserer Schule.
Es handelt sich um eine Vertonung des klassischen Messetextes in einer zeitgemäßen, populären Musiksprache. Der Chor wird begleitet von Streichern, Bläsern, Klavier, E-Bass und Schlagzeug. Die Erarbeitung und Aufführung dieses Werkes soll im besonderen Gedenken an Harry Schröder erfolgen, den sehr viele der Oberstufenschüler:innen noch als Musiklehrer erleben durften.
Die Aufführungen sollen am 15. / 16. März 2024 im Großen Saal stattfinden.
Es werden viele Schüler:innen beteiligt sein, aber nicht an allen Teilen des Werkes. Der Kammerchor hat mit einem Intensivchor aus Schüler:innen gemeinsam die Aufgabe, das ganze Werk einzustudieren und als tragende Säule zu fungieren.
Dazu sind Sänger:innen in allen Stimmlagen gesucht, die sich dafür begeistern können, solch ein großes Chorwerk in Gemeinschaftsarbeit einzustudieren und aufzuführen.
Die Proben finden immer am Dienstag von 20:00-21:30 statt, in den Ferien finden keine Proben statt.
Erfahrene Chorsänger:innen und solche die es gerne werden wollen sind herzlich willkommen, für „Neulinge“ ist der Einstieg zu Beginn der Einstudierungsphase besonders sinnvoll, und natürlich kann man auch einfach Mal zum „Schnuppern“ kommen. Wir freuen uns auf euch!
Joachim Maresch
Beitrag teilen mit ....
Weitere Beiträge
Vortrag: Die Entwicklung des Menschen unter anthroposophischen Gesichtspunkten – Jugendliche und junge Erwachsene
Vortragsreihe Die Entwicklung des Menschen unter anthroposophischen Gesichtspunkten: Teil 2
Jugendliche und junge Erwachsene
Donnerstag, 05. Oktober 2023, 20:00 Uhr, Kleiner Saal & Online
Das Chaos liebevoll begleiten
Den 7-Jahresrythmus in der Entwicklung des Menschen […]
Rückblick: GemeinSchaffen vom 16.09.2023
Liebe Kindergarten- und Schulgemeinschaft,
wir möchten ein ganz großes DANKESCHÖN an Sie für den letzten GemeinSchaffen-Tag richten. Es waren so viele Anmeldungen wie wir sie bisher noch nicht verzeichnen konnten, es waren unglaublich […]
Vortrag am 21.09.2023: Markus Hofmann – Fit im Kopf! Gedächtnistraining für Eltern und Schüler:innen
Fit im Kopf: Das spannende Gedächtnistraining für Eltern und Schüler:innen von Markus Hofmann
Jesus auf dem Fuß – Bohlen auf dem Schoß
Mehr als 200 Besucher und Besucherinnen fanden am letzten Donnerstag den Weg in den […]
Elternabend für die Unterstufe am 10.10.2023: Gemeinsam das Morgen unserer Schule gestalten!
Elternabend für Eltern der Unterstufe: Gemeinsam das Morgen unserer Schule gestalten!
Die Arbeitskreise der Schule stellen sich vor
Dienstag, 10.10.2023, 19:30 Uhr im Großen Saal