
Martinsmarkt (12. November 2022)
Der Martinsmarkt, eine Initiative aller Eltern und Schüler:innen unserer Schulgemeinschaft, ist das große Jahresfest auf dem Engelberg. Jedes Jahr am Wochenende zum Volkstrauertag findet der Markt statt, und das Schulhaus ist dann kaum wiederzuerkennen!
Die Eltern unserer 6. Klassen dekorieren mit viel Liebe zu immer wieder neuen Themen die Eingangsbereiche und die Gänge. Die Klassenzimmer füllen sich mit all den schönen Dingen, die die Eltern im Laufe des Jahres in liebevoller Handarbeit gefertigt haben und nun zum Kauf anbieten.
Aus den Cafés und Vesperstuben duftet es köstlich und lockt die Gäste zum Verweilen. Während des Martinsmarktes wird in unserem Backhaus gebacken und auch die Sternwarte ist in Betrieb. Die verschiedenen Werkstattbereiche wie z.B. Kerzenziehen und Adventskranzbinden laden die großen und kleinen Besucher:innen zum Selberschaffen ein.
Ein echter Höhepunkt ist der Martinsritt mit kleinem Schauspiel und frisch gebackenen Martinshörnchen. Als „Tag der offenen Tür” ist der Martinsmarkt die Gelegenheit, sich über die Schule und deren besondere pädagogische Ausrichtung zu informieren.
Martinsmarkt-Arbeitskreis jeweils 20.15 Uhr in der Klasse 9b, Mittelbau oben. Aktuelle Termine finden Sie in unserem Terminkalender. Alle Interessierten sind jederzeit herzlich willkommen!
Infos und Leitfaden unter martinsmarkt@engelberg.net
Kleiderbörse
Seit über 20 Jahren gibt es die Kleiderbörse am Engelberg, die jeweils im Herbst und im Frühjahr stattfindet. Hier wird gebrauchte Kinderkleidung aus naturbelassenen Fasern und mittlerweile auch Kleidung für Erwachsene angeboten. Das schont den Geldbeutel und die natürlichen Ressourcen. Die Kleiderbörse unterstützt Projekte der Schule bzw. der einzelnen Klassen bzw. Kindergartengruppen und behält dafür 20% des Verkaufserlöses ein. Um in den Genuss einer solchen Unterstützung zu kommen muss ein schriftlicher Antrag an das Kleiderbörsen-Team gestellt werden. Wenn Sie Lust und Zeit haben, können Sie gerne bei Aufbau, Verkauf und Abbau mithelfen. Dafür haben Sie dann die Gelegenheit, am Abend vor der Börse, wenn alles aufgebaut ist, selbst einzukaufen. Wenn Sie selbst als Verkäufer:in registriert sind, entrichten Sie eine Abgabe von nur 10% des Verkaufserlöses. Spezielle Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf der Börse finden Sie rechtzeitig vor den Terminen unter „Aktuelles“.
Bitte beachten: Das Team der Kleiderbörse formiert sich im Moment neu und freut sich aber über weitere neue Organisator:innen aus dem Kindergarten, aus allen Klassenstufen und aus der Magdalenenschule. Wer also Lust hat, mitzumachen kann gerne Frau Stein kontaktieren, damit wir endlich wieder im Frühjahr 2023 unsere tolle Kleiderbörse an der Schule veranstalten können. Bitte haben Sie bis dahin noch etwas Geduld! Sobald ein Termin feststeht, wird es hier auf der Webseite bekanntgegeben.
Teamleiterin und Ansprechpartnerin
Iris Stein
E-Mail: iris.stein@engelberg.net
