Anlässlich der Jubelwoche gibt es auch einen Lieblings-Speisenplan:
Ab Dienstag, 12.12. bis Freitag 15.12.23 gibt es kostenlos Apfelpusch mit Keks. Bitte Euren eigenen Becher mitbringen!!
Seit 60 Jahren wird an der Freien Waldorfschule Engelberg jeden Mittag für Schüler, Schülerinnen und Mitarbeitende ein frisch zubereitetes Essen angeboten. Gut 750 Kilo Nudeln sieden jährlich in den Töpfen, denn mindestens ein Nudelgericht steht jede Woche auf dem Plan. Obst, Gemüse und Salat sind aus Bioproduktion, das tägliche Salatbuffet lädt regelmäßig zum Gesunden Genießen ein. 160 Essen gehen jeden Mittag über die Theke im Speisesaal.
Schon seit 1962 gibt es in der Freien Waldorfschule Engelberg eine eigene Mensa, früher hieß es noch Schulküche. Ihren Anfang nahm die Schulverpflegung am Engelberg im nahegelegenen Wohnbereich Steinbruch. Hier wurde zu Beginn in einer der Wohnungen für eine kleine Schar von Lehrern gekocht. Doch bald wurde es recht eng beim Mittagessen und so war man froh, als nach dem Umbau des Schlosses 1963, neben Wohnungen, auch die Mensa mit Küche und Speisesaal ihren Platz in diesen schönen Räumen finden konnte. Seit nun 60 Jahren haben unzählige, fleißige Hände dafür gesorgt, dass immer pünktlich um 12 Uhr das Mittagessen für die großen und kleinen Gäste bereitstand.
Beitrag teilen mit ....
Weitere Beiträge
Mitgliederversammlung am 8. Mai um 19 Uhr, im Kleinen Saal
Am Donnerstag, den 8. Mai 2025 ist es wieder so weit. Der Termin des Jahres für alle Mitglieder unseres Vereins steht an – Unsere Mitgliederversammlung. Die Planung läuft auf Hochtouren und wir wünschen uns ein […]
Öffentlicher Vortrag am 8. Mai um 17 Uhr, im Großen Saal
Herausforderungen an eine Waldorfpädagogik der Gegenwart
Die Anthroposophie Rudolf Steiners und mit ihr die Waldorfpädagogik stehen gegenwärtig oft in der öffentlichen Kritik. Es wird ihre wissenschaftliche Grundlage in Frage gestellt und es wird der Vorwurf der […]
„Der Revisor“ von Nikolai Gogol – Klassenspiel der 9a
Der Revisor ist eine satirische Komödie, in welcher ein kleiner russischer Provinzort von der Nachricht erschüttert wird, dass ein Revisor in Zivil eingetroffen sei. Die örtlichen Beamten, die sich vor ihren eigenen Unzulänglichkeiten fürchten, versuchen […]