Rückblick: Rundgang/Künstlerischer Abschluss 2023
In diesem Jahr fand der Künstlerische Abschluss in einem neuen Format, als Rundgang, statt. Nach der feierlichen Zeugnisübergabe des Fachhochschulreifeabschlusses präsentierten unsere Schüler:innen ihre Fachhochschulreife-Arbeiten im Musiksaal. Danach gab es im Großen Saal zeitgemäße Eurythmie zu sehen. Den krönenden Abschluss bildete, nach einer Projektion mit Live-Musik, außergewöhnlich schön untermalt von Elizabeth Meissner, die Geschichte von Kapitän Knitterbart nach Cornelia Funke.
Erfüllt von bewegten Bildern folgten die Besucher:innen dann dem Strom zu den Werkstätten und Ateliers, wo sie vielfältige Arbeiten aus den Bereichen Bildhauen und Malen erwarteten.
Der laue Sommerabend klang mit gegrillter Wurst und Leckereien der 11. Klasse auf der Terrasse vor den Werkräumen aus. Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten für den wunderschönen Abschluss!
Für die Kolleg:innen aus dem Künstlerischen Abschluss und der FHR,
Susanne Mack
Beitrag teilen mit ....
Weitere Beiträge
Führung durch unsere Kindertagesstätte
Lernen Sie unsere Kindertagesstätte kennen.
Am 16. Oktober, ab 17 Uhr erhalten Sie einen Einblicke in unsere Kindertagesstätte.
Die Ganztagesbetreuung stellt sich vor.
Die Teilnahme an der Kindergartenführung ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich.
Bitte senden Sie diese […]
Engelberg – Stipendium für Masterstudent:innen Klassenlehrer
Unser Engelberg-Stipendium
für Masterstudent:innen Schwerpunkt Klassenlehrer im 2. Studienjahr
- Wir zahlen Deine Semestergebühr
- Kostenlose Wohnung während des Praktikums
- Kostenloses Mittagessen in der Schulmensa
Dafür
- Machst Du Dein Langzeitpraktikum am Engelberg
- Stellst die Ergebnisse Deiner Masterarbeit im Kollegium […]
Informationsveranstaltungen zur Schule – Für interessierte Eltern
Liebe Interessierte,
wir bieten in diesem Schuljahr folgende Infoveranstaltungen an:
Schulführung Sonntag 14. Dezember 10 Uhr
Treffpunkt Haupteingang der Schule
Informationen zur Schule, mit unterschiedlichen Schwertpunkten:
Samstag 8. November 2025 Beginn 10 Uhr, Dauer 5 Stunden
Treffpunkt Wendeplatte der Schule
-Einblicke in […]