Herzlichen Dank für Ihr Engagement!
Folgende Projekte wurden 2022 durch Ihre Spenden unterstützt:
Schöne Klassenzimmer: Spendensumme 8.300 €.
Wir konnten neue Pinnwände, Lack für strahlende Heizkörper und neue Vorhänge beschaffen. Vieles davon wurde von Eltern ehrenamtlich am Gemeinschaffen-Tag montiert und umgesetzt.
Sportgeräte und Bälle: Spendensumme 1.800 €.
Neben den fair hergestellten und gehandelten Bällen konnten wir uns noch fünf Sets der Trendsportart Roundnet und Tischtennisschläger anschaffen. Damit sind wir im Sportunterricht auf einem modernen Stand und unsere Schülerinnen und Schüler haben Spaß an Bewegung.
Pädagogische Arbeit: Spendensumme 3.100 €
Diese Spende wurde für den allgemeinen und vielfältigen Unterrichtsbedarf verwendet: Arbeitsmittel für die Handarbeit, aktuelle Fachliteratur, erweiterte Ausrüstung für die Naturwissenschaften und erforderliches Equipment für unsere Musiker:innen.
Schülerprojekt Pedelec: Spendensumme 780 €
Das Geld hat leider nicht gereicht für ein Schüler-Pedelec. Dafür konnte ein neuer Fahrradständer in der Fahrrad-Garage installiert werden, weitere sollen folgen.
Als Weihnachtsspenden erhielten wir 6.000 €
Dieses Jahr wünschen wir uns Unterstützung für folgende Projekte:

PROJEKT 1: BAUWAGEN für NATURERLEBNISSE
Die Natur erfahren, Sinne pflegen, mehr Bewegung im Freien. Das steckt hinter dem Wunsch einen Bauwagen für die Kinder der Kindertagesstätte einzurichten. Sie sollen mehr Zeit im Freien verbringen können, um ihre gesunde Entwicklung zu fördern. Ihre Spende ermöglicht es den Kindern die Jahreszeiten intensiver zu erleben.
Spenden macht Freude: Egal, ob man einen größeren Betrag spendet oder einfach nur ein paar Euro – das Gefühl, jemandem zu helfen weckt ein einzigartiges Gefühl der Freude und des Glücks.
PROJEKT 2: SCHÖNE KLASSENZIMMER
„Zuerst prägt der Mensch den Raum, dann prägt der Raum den Menschen“, hat Winston Churchill einmal gesagt. Räume haben großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Freundliche Farben, viel Licht und natürliche Materialien sind die Voraussetzung dafür.
Beim Renovieren der Klassenzimmer durch Elternengagement haben wir bei unserer letzten Aktion „GemeinSchaffen“ erlebt wie viel Spaß es machen kann und wie schnell es geht, die Räume, in denen unsere Schüler:innen sich täglich aufhalten, zu verschönern.
Es ist uns ein Anliegen, die Klassenzimmer für unsere Schüler:innen fortlaufend zu verschönern. Ihre Spende ermöglicht es uns, eine angenehme Lernatmosphäre und einen attraktiven Begegnungsort zu schaffen und zu erhalten.


PROJEKT 3: PÄDAGOGISCHE ARBEIT
In allen Schul- und Kindergartenbereichen gibt es immer wieder neue Ideen, die realisiert werden wollen. Scheren für die Handarbeit, die Wartung der Nähmaschinen, Klavierstimmen, besonderes Unterrichtsmaterial für Theater, Handarbeit oder aktuelle Fachliteratur – Sie haben die Wahl. Spenden Sie für einen konkreten Bedarf.
Diese Spende wird für den allgemeinen und vielfältigen Unterrichtsbedarf verwendet.
Es ist möglich, Spenden bis zu einer Höhe von 20 Prozent der Einkünfte als Sonderausgaben abzusetzen.
Beitrag teilen mit ....
Weitere Beiträge
Führung durch unsere Kindertagesstätte
Lernen Sie unsere Kindertagesstätte kennen.
Am 16. Oktober, ab 17 Uhr erhalten Sie einen Einblicke in unsere Kindertagesstätte.
Die Ganztagesbetreuung stellt sich vor.
Die Teilnahme an der Kindergartenführung ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich.
Bitte senden Sie diese […]
Engelberg – Stipendium für Masterstudent:innen Klassenlehrer
Unser Engelberg-Stipendium
für Masterstudent:innen Schwerpunkt Klassenlehrer im 2. Studienjahr
- Wir zahlen Deine Semestergebühr
- Kostenlose Wohnung während des Praktikums
- Kostenloses Mittagessen in der Schulmensa
Dafür
- Machst Du Dein Langzeitpraktikum am Engelberg
- Stellst die Ergebnisse Deiner Masterarbeit im Kollegium […]
Informationsveranstaltungen zur Schule – Für interessierte Eltern
Liebe Interessierte,
wir bieten in diesem Schuljahr folgende Infoveranstaltungen an:
Schulführung Sonntag 14. Dezember 10 Uhr
Treffpunkt Haupteingang der Schule
Informationen zur Schule, mit unterschiedlichen Schwertpunkten:
Samstag 8. November 2025 Beginn 10 Uhr, Dauer 5 Stunden
Treffpunkt Wendeplatte der Schule
-Einblicke in […]