
Co-Working-Space für Eltern
Die Idee
So schön gelegen der Engelberg mit seinem Ausblick ins Remstal auch ist – für Eltern, die ihre Kindergarten- und Schulkinder noch mit dem Auto zur Schule bringen, ist die Fahrerei oft stressig. Deshalb glauben wir, dass ein Co-Working-Space direkt auf dem Schulgelände Sinn macht: Eltern bringen ihr Kind, arbeiten konzentriert in ruhiger Atmosphäre und holen anschließend ihr Kind wieder ab. Vielleicht gehen sie noch gemeinsam in die Mensa und dann ganz entspannt nach Hause.
Wie klingt das für Sie? Wollen Sie es mal ausprobieren?
Das Experiment
Um zu sehen, wie viele Eltern diese Idee anspricht, haben wir einen Raum, der in diesem Schuljahr gerade leer steht, kurzerhand umfunktioniert. Hier können maximal vier Menschen gleichzeitig in Ruhe arbeiten. Es gibt vier einfache Arbeitsplätze mit LAN-Anschluss, Kaffeemaschine und Wasserkocher.
Die Arbeitsplätze sind derzeit von 8 bis 12 Uhr Uhr buchbar.
Schlüssel gibt´s in der Verwaltung (derzeit im Besprechungszimmer 1 an der Wendeplatte) bei Frau Habboub oder Frau Häussermann.
Schritte zur Reservierung
Wir sind gerade dabei, ein Kalendersystem zu installieren, damit Sie bereits belegte Plätze online einsehen und Ihre Reservierung einfacher planen können.
Bis es soweit ist, senden Sie Ihre Reservierungsanfrage bitte an Felix Maier.
Wir freuen uns auf Sie!

Kurse
Chorsingen Dienstags (außer Ferien), 20.00 bis 21.30 Uhr, Musiksaal Mittelbau.
Rückfragen bei Harry Schröder Tel.: 07181 256170
Engelberger Bigband Donnerstags, 14.15 bis 15.45 Uhr, Blauer Musiksaal
Rückfragen bei Harry Schröder Tel.: 07181 256170
Eurythmiekurs Mittwochs, 18.40 bis 19.45 Uhr und 20.00 bis 21.00 Uhr, Eurythmiesaal Mittelbau
Anmeldung erbeten: Oliver Haller Tel.: 0176 47192530
Mosaikkurs Freitags, 19.00 bis 20.30 Uhr
Anmeldung erbeten: Klaus Laue / Claudia Locher Tel.: 07181 2579189
Holzschnitzen für Anfänger:innen Neu Dienstags, 19.00 bis 20.30 Uhr
Anmeldung erbeten: Klaus Laue Tel.: 07181 2579189
Sternwarte Voranmeldung bei: Rainer Isbert Tel.: 07181 706369

Arbeitskreis für Dreigliederung des sozialen Organismus
Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit dem Vortragszyklus von Rudolf Steiner:“Neugestaltung des sozialen Organismus“ (GA 330) und mit den Stuttgarter Vorträgen von 1919.
Der Dreigliederungskreis ist vor allem offen für Eltern, die neu an der Schule sind und sich mit sozialen und politischen Fragen beschäftigen möchten.
Dienstags, 17.30 Uhr, Klassenzimmer 10a, Beginn mit Eurythmie
Neue Teilnehmer:innen sind willkommen! Rückfragen an:
Eberhard Bartsch
Tel.: 07181 89232
E-Mail: ebe.bartsch@googlemail.com

Elternbeirat der Waldorf Kindertagesstätte
Immer um 20.15 Uhr, im unteren Kindergarten.
Aktuelle Termine erfahren Sie über kiga-elternbeirat@engelberg.net

Elternrat
Immer um 20.15 Uhr
Einladungen erhalten Sie auf Anfrage unter:
elternrat-vorbereitungskreis@engelberg.net