Informationen zur Notbetreuung an der Schule nach den Pfingstferien (ab 7. Juni 2021)

Liebe Eltern,
sollte nach den Pfingstferien für einzelne Klassen weiterhin eine Notbetreuung nötig sein, werden wir versuchen, diese für alle Stufen von 1-7 anzubieten. Die Notbetreuung für die Klassen 1 und 2 geht von 8 Uhr bis 11.30 Uhr. Für die Klassen 3-7 geht die Notbetreuung von 8 Uhr bis 13 Uhr.
Voraussetzung für die Notbetreuung ist grundsätzlich,
– dass beide Erziehungsberechtigten bzw. der/die Alleinerziehende tatsächlich durch ihre berufliche Tätigkeit an der Betreuung gehindert sind und auch keine andere Betreuungsperson zur Verfügung steht.
– oder die Feststellung des Trägers der öffentlichen Jugendhilfe, dass die Teilnahme an der Notbetreuung zur Gewährleistung des Kindeswohls erforderlich ist
Wie von der Landesregierung gefordert, dürfen Sie die „Notbetreuung“ ausschließlich dann in Anspruch zu nehmen, wenn dies zwingend erforderlich ist, d.h. eine Betreuung auf keine andere Weise sichergestellt werden kann.
Bitte reichen Sie den Antrag sowie eine aktuelle Unabkömmlichkeitserklärung Ihres Arbeitgebers immer bis spätestens Donnerstag 12:00 Uhr für die kommende Woche bei uns ein, damit wir noch Zeit haben zu planen. Anträge, die danach eingehen, können eventuell nicht mehr berücksichtigt werden.
Senden Sie Ihren Antrag an corona@engelberg.net.
Wir versuchen, Ihnen zeitnah Rückmeldung zu geben, sobald die Planung steht.
Herzliche Grüße
Sybille Pfeifle
Beitrag teilen mit ....
Weitere Beiträge
Vortrag: Die Entwicklung des Menschen unter anthroposophischen Gesichtspunkten – Jugendliche und junge Erwachsene
Vortragsreihe Die Entwicklung des Menschen unter anthroposophischen Gesichtspunkten: Teil 2
Jugendliche und junge Erwachsene
Donnerstag, 05. Oktober 2023, 20:00 Uhr, Kleiner Saal & Online
Das Chaos liebevoll begleiten
Den 7-Jahresrythmus in der Entwicklung des Menschen […]
Rückblick: GemeinSchaffen vom 16.09.2023
Liebe Kindergarten- und Schulgemeinschaft,
wir möchten ein ganz großes DANKESCHÖN an Sie für den letzten GemeinSchaffen-Tag richten. Es waren so viele Anmeldungen wie wir sie bisher noch nicht verzeichnen konnten, es waren unglaublich […]
Vortrag am 21.09.2023: Markus Hofmann – Fit im Kopf! Gedächtnistraining für Eltern und Schüler:innen
Fit im Kopf: Das spannende Gedächtnistraining für Eltern und Schüler:innen von Markus Hofmann
Jesus auf dem Fuß – Bohlen auf dem Schoß
Mehr als 200 Besucher und Besucherinnen fanden am letzten Donnerstag den Weg in den […]
Elternabend für die Unterstufe am 10.10.2023: Gemeinsam das Morgen unserer Schule gestalten!
Elternabend für Eltern der Unterstufe: Gemeinsam das Morgen unserer Schule gestalten!
Die Arbeitskreise der Schule stellen sich vor
Dienstag, 10.10.2023, 19:30 Uhr im Großen Saal