Liebe Eltern, liebe Lehrer:innen, liebe ehemalige Eltern, Lehrer:innen und Schüler:innen,

für das neue Schuljahr wird der Chor seine Arbeit unter neuer Leitung fortsetzen. In diesem Jahr soll wieder ein großes Chorwerk in den Mittelpunkt rücken.

Carmina Burana wurde von Carl Orff 1935/36 nach 24 Gedichten einer mittelalterlichen Textsammlung komponiert. Diese erzählen vom Rad des Schicksals, über Glück und Unglück, Aufstieg und Niedergang. Doch auch derbe Sauflieder des Abtes von Cucanien, ein gebratener Schwan, der von seinem Leid erzählt und überaus sinnliche, erotische Lieder aus dem „Hof der Liebe“ sind Teil dieser Sammlung – sie spiegeln das Leben in all seinen Facetten zwar zunächst etwas ungewohnt in lateinischer oder mittelhochdeutscher Sprache wider, bei genauerem Hinhören merkt man jedoch, dass die Themen des Werkes durch und durch aktuell sind.

Die erste Aufführung ist geplant am 4. Februar 2023. Falls es erneut Einschränkungen in diesem Winter geben sollte, steht auch schon ein Ausweichtermin am 17. Juni 2023 fest.

Die Proben finden immer am Dienstagabend im Großen Musiksaal von 20:00 – 21:30 Uhr statt. Eingeladen sind alle erfahrenen Sänger:innen jedweder Stimmlage aber gerne auch diejenigen, die ihre Stimme erst entdecken wollen. Das Werk bietet gerade auch für Neulinge eine reiche Palette, seine eigene Stimme auf ganz neue Art und Weise kennenzulernen.

Chorleitung: Joachim Maresch

Bei Interesse oder Fragen schreiben Sie mir gerne eine E-Mail an: joachim.maresch@engelberg.net

Beitrag teilen mit ....

Weitere Beiträge

Informationsveranstaltungen – Für interessierte Eltern

Informationen zur Schule, mit unterschiedlichen Schwerpunkten:

Samstag 8. November 2025 

Beginn :10 Uhr, Dauer 5 Stunden

Treffpunkt: Wendeplatte der Schule

Themen:

-Einblicke in die Waldorfpädagogik/Unterstufenmodell

-Schulreife

-Eurythmie

-Elternarbeit

-selbstverwaltete Schule

-Betreuungsangebote

Samstag 28. Februar 2026

Beginn: 10 Uhr, Dauer 5 Stunden

Treffpunkt: Wendeplatte […]

Eine Reise durch die Märchenwelt 15. + 16. NOV 25

Der Martinsmarkt, eine Initiative aller Eltern und Schüler:innen unserer Schulgemeinschaft, ist das große Jahresfest auf dem Engelberg. Jedes Jahr am Wochenende zum Volkstrauertag findet der Markt statt, und das Schulhaus ist dann kaum wiederzuerkennen! Die […]

Kindertheater am Sonntag 23. November, um 16:00

Hänsel und Gretel – Märchenoper von Engelbert Humperdinck

Aus Verzweiflung und Sorge vor großem Hunger werden die Geschwister Hänsel und Gretel von ihrer Mutter zum Beeren-Suchen in den Wald geschickt. Nachdem sie sich dort verirrt haben, […]

Engelberg – Stipendium für Masterstudent:innen Klassenlehrer

Unser Engelberg-Stipendium

für Masterstudent:innen Schwerpunkt Klassenlehrer im 2. Studienjahr

  • Wir zahlen Deine Semestergebühr
  • Kostenlose Wohnung während des Praktikums
  • Kostenloses Mittagessen in der Schulmensa

Dafür

  • Machst Du Dein Langzeitpraktikum am Engelberg
  • Stellst die Ergebnisse Deiner Masterarbeit im Kollegium […]