Die Winterreise

Donnerstag, 01. Dezember 2022 ab 19:00 Uhr im Großen Saal

Wilhelm Müller – Text

Franz Schubert – Musik

Marcus Elsässer – Tenor

Joachim Maresch – Klavier

Die „Winterreise“ gehört zu den Höhepunkten des Liedschaffens der deutschsprachigen Musikliteratur. In „schauerlich-schönen Liedern“, so Schuberts Ankündigung seinen Freunden gegenüber, wird die Geschichte eines Burschen erzählt, der aus seiner schon sicher geglaubten Existenz alleine in den kalten Winter hinausgejagt wird und dort in vielen Bildern über sein trostloses Schicksal sinniert.

Auch im Musikunterricht der Schule wird die „Winterreise“ häufig aufgegriffen. Jugendliche können sich in dem „Alleingelassen Sein“ leicht selbst wiederfinden. Doch die Biedermeier-Idylle trügt, die Gedichte von W. Müller haben vor allem in der musikalischen Interpretation von F. Schubert noch eine ganz andere, politische Dimension. In ständigem Wechsel zwischen Dur und Moll wird die düstere Realität – die Restauration der Habsburgischen Monarchie – einer idealisierten Traumwelt gegenübergestellt.

Beitrag teilen mit ....

Weitere Beiträge

Führung durch unsere Kindertagesstätte

Lernen Sie unsere Kindertagesstätte kennen.

Am 16. Oktober, ab 17 Uhr erhalten Sie einen Einblicke in unsere Kindertagesstätte.

Die Ganztagesbetreuung stellt sich vor.

Die Teilnahme an der Kindergartenführung ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich.

Bitte senden Sie diese […]

Engelberg – Stipendium für Masterstudent:innen Klassenlehrer

Unser Engelberg-Stipendium

für Masterstudent:innen Schwerpunkt Klassenlehrer im 2. Studienjahr

  • Wir zahlen Deine Semestergebühr
  • Kostenlose Wohnung während des Praktikums
  • Kostenloses Mittagessen in der Schulmensa

Dafür

  • Machst Du Dein Langzeitpraktikum am Engelberg
  • Stellst die Ergebnisse Deiner Masterarbeit im Kollegium […]

Informationsveranstaltungen zur Schule – Für interessierte Eltern

Liebe Interessierte,

wir bieten in diesem Schuljahr folgende Infoveranstaltungen an:

Schulführung Sonntag 14. Dezember 10 Uhr

Treffpunkt Haupteingang der Schule

Informationen zur Schule, mit unterschiedlichen Schwertpunkten:

Samstag 8. November 2025  Beginn 10 Uhr, Dauer 5 Stunden

Treffpunkt Wendeplatte der Schule

-Einblicke in […]