
Die Winterreise
Donnerstag, 01. Dezember 2022 ab 19:00 Uhr im Großen Saal
Wilhelm Müller – Text
Franz Schubert – Musik
Marcus Elsässer – Tenor
Joachim Maresch – Klavier
Die „Winterreise“ gehört zu den Höhepunkten des Liedschaffens der deutschsprachigen Musikliteratur. In „schauerlich-schönen Liedern“, so Schuberts Ankündigung seinen Freunden gegenüber, wird die Geschichte eines Burschen erzählt, der aus seiner schon sicher geglaubten Existenz alleine in den kalten Winter hinausgejagt wird und dort in vielen Bildern über sein trostloses Schicksal sinniert.
Auch im Musikunterricht der Schule wird die „Winterreise“ häufig aufgegriffen. Jugendliche können sich in dem „Alleingelassen Sein“ leicht selbst wiederfinden. Doch die Biedermeier-Idylle trügt, die Gedichte von W. Müller haben vor allem in der musikalischen Interpretation von F. Schubert noch eine ganz andere, politische Dimension. In ständigem Wechsel zwischen Dur und Moll wird die düstere Realität – die Restauration der Habsburgischen Monarchie – einer idealisierten Traumwelt gegenübergestellt.
Beitrag teilen mit ....
Weitere Beiträge
HAPPY BIRTHDAY Engelberg!
Wir laden alle herzlich ein mit uns zu feiern!
Gemeinsam möchten wir auf unsere Geschichte zurückblicken, unsere lebendige Engelberger Gemeinschaft feiern
und uns inspirieren lassen von dem, was hier täglich entsteht und wächst.
Der […]
Wir sind noch einmal davongekommen – Klassenspiel 11. Klassen
Die beiden 11. Klassen der Freien Waldorfschule Engelberg präsentieren Ende Juli ihr diesjähriges Klassenspiel: Thornton Wilders bewegendes Drama „Wir sind noch einmal davongekommen“ („The Skin of Our Teeth“). Das Stück, das 1943 mit dem Pulitzer-Preis […]
Konzert am Sonntag 27. Juli, 11 Uhr, Großer Saal
Die traditionelle Sommer-Matinee findet auch in diesem Jahr wieder statt.
Das Engelberger Cello-Orchester und das Engelberger Kammerorchester stimmt unsere Gemeinschaft auf die Sommerzeit und die nahen Sommerferien ein.
Leitung: Katharina und Jochen Kefer
SONNTAG, 27. Juli um 11 […]