Schon seit Wochen konnte man am Engelberg ein zunehmend reges Treiben bemerken: Da wurde geplant, gebaut, gebastelt und gebacken – ein klares Zeichen, dass der Martinsmarkt naht!

Am Samstag, 12.11.2022, war es dann soweit: Bei schönem Herbstwetter öffnete der Martinsmarkt seine Tore. Das gute Wetter war wichtig, denn in diesem Jahr wurde ein Teil des im Coronajahr 2021 aus der Not heraus geborenen Freiluft-Konzepts wieder angewendet: Im Altbau-Areal wurde der Platz um die Linde zum gemütlichen Schotten-Café, Schüler zeigten beim Steinhauen ihr Können, im Bereich um die „alte Moste“ wurden die Besucher in Weihnachtsmarkt-Atmosphäre unter freiem Himmel kulinarisch versorgt.

Im kreativ geschmückten Schulgebäude gab es wieder die beliebten Werkstätten für Kinder und Verkaufsräume mit einem hochwertigen Angebot aus Kunst und Handwerk für Erwachsene. Für das leibliche Wohl war dank vieler liebevoll gestalteter Cafés bestens gesorgt.

Neu in diesem Jahr waren viele Bühnen, auf denen spannende Aufführungen stattfanden: Schüler:innen, Eltern und Freunde der Schule boten einen bunten Reigen von Musikdarbietungen über Zirkusvorführungen bis hin zu einer afrikanischen Erzählung, bei der das Publikum aktiv mit einbezogen wurde. Es war wunderschön zu sehen, welchen Reichtum an Talenten wir hier in der Schulgemeinschaft haben!

Der Martinsmarkt ist eine Initiative der Elternschaft der Waldorf Kindertagesstätte, der Freien Waldorfschule Engelberg und der Magdalenenschule. Mit dem Erlös werden Projekte am Engelberg und Waldorfschulen im Ausland unterstützt.

>>> Eindrücke vom Martinsmarkt 2022:

Beitrag teilen mit ....

Weitere Beiträge

Konzert Jazzcombo – Sonntag, 28.9.25, 16 Uhr

Sonntag, 28.09.2025 um 16 Uhr im Brunnenhof

Die Engelberger Jazzcombo spielt eine bunte Mischung mitreißender Grooves aus verschieden Jazzstilen bis in die Moderne.

Besetzung: Schlagzeug, Klavier, Cello, Saxophon, Trompete.
Schüler:innen aus den Klassen 9-13 sind mit dabei.

Künstlerischer Abschluss 2025 – Galerie

Viele Besucher:innen fanden am 5. Juni den Weg zu uns auf den Engelberg, um die fantastischen Arbeiten unserer Schüler:innen zu bestaunen.

Es war ein schöner Abschluss. Hier einige Impressionen zur Erinnerung und für diejenigen, die in […]