Herzliche Einladung der Freien Waldorfschule Engelberg 

zum Paradeis- und Christgeburtspiel  

Sonntag, 18. Dezember, Großer Saal der Freien Waldorfschule Engelberg 

Paradeisspiel: 16:00 Uhr (für Kinder ab 9 Jahre) 

Christgeburtspiel: 17:00 Uhr (für Kinder ab 6 Jahre) 

Das Paradeis- und Christgeburtspiel wurden in der Mitte des 19. Jahrhunderts von Karl Julius Schröer als Volkskunst wieder entdeckt und veröffentlicht. Benannt sind sie nach dem Entdeckungsort „Oberufer“.  

Rudolf Steiner hat angeregt, diese Weihnachtsspiele in einer leicht abgewandelten Form wieder aufzuführen. Bis heute werden die Spiele jedes Jahr an den Waldorfschulen von Lehrern, Mitarbeitern, teilweise auch Schülern oder Eltern aufgeführt. Sie sind fester Bestandteil des Weihnachtsfestes an den Waldorfschulen und auch als Geschenk an die Schüler gedacht. 

Heutige Aufführungen halten sich an den Originaltext, der sehr volksnah geschrieben und in einem der so genannten „donauschwäbischen“ Dialekte in Reimen abgefasst ist. Die ernsthafte Handlung ist teilweise mit recht derbem Humor durchsetzt. 

Die Oberuferer Weihnachtsspiele bringen in schlichter, urbildhafter Weise auch aktuelle Menschheitsfragen auf die Bühne: wirtschaftliche Schwierigkeiten, soziale Missstände, Geld- und Machtgier. Auch der Frage nach dem Bösen wird hier nachgegangen. Der Einzelne wird zur Besinnung und Reflektion aufgerufen.Die Spiele sind weit über das Remstal hinaus bekannt und sehr beliebt und läuten in der vorweihnachtlichen Hektik ein besinnliches Weihnachtsfest ein. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Der Eintritt ist frei, über eine Spende freut sich die Schule. 

Beitrag teilen mit ....

Weitere Beiträge

Informationsveranstaltungen – Für interessierte Eltern

Informationen zur Schule, mit unterschiedlichen Schwerpunkten:

Samstag 8. November 2025 

Beginn :10 Uhr, Dauer 5 Stunden

Treffpunkt: Wendeplatte der Schule

Themen:

-Einblicke in die Waldorfpädagogik/Unterstufenmodell

-Schulreife

-Eurythmie

-Elternarbeit

-selbstverwaltete Schule

-Betreuungsangebote

Samstag 28. Februar 2026

Beginn: 10 Uhr, Dauer 5 Stunden

Treffpunkt: Wendeplatte […]

Eine Reise durch die Märchenwelt 15. + 16. NOV 25

Der Martinsmarkt, eine Initiative aller Eltern und Schüler:innen unserer Schulgemeinschaft, ist das große Jahresfest auf dem Engelberg. Jedes Jahr am Wochenende zum Volkstrauertag findet der Markt statt, und das Schulhaus ist dann kaum wiederzuerkennen! Die […]

Kindertheater am Sonntag 23. November, um 16:00

Hänsel und Gretel – Märchenoper von Engelbert Humperdinck

Aus Verzweiflung und Sorge vor großem Hunger werden die Geschwister Hänsel und Gretel von ihrer Mutter zum Beeren-Suchen in den Wald geschickt. Nachdem sie sich dort verirrt haben, […]

Engelberg – Stipendium für Masterstudent:innen Klassenlehrer

Unser Engelberg-Stipendium

für Masterstudent:innen Schwerpunkt Klassenlehrer im 2. Studienjahr

  • Wir zahlen Deine Semestergebühr
  • Kostenlose Wohnung während des Praktikums
  • Kostenloses Mittagessen in der Schulmensa

Dafür

  • Machst Du Dein Langzeitpraktikum am Engelberg
  • Stellst die Ergebnisse Deiner Masterarbeit im Kollegium […]