Rückblick: Rundgang/Künstlerischer Abschluss 2023
In diesem Jahr fand der Künstlerische Abschluss in einem neuen Format, als Rundgang, statt. Nach der feierlichen Zeugnisübergabe des Fachhochschulreifeabschlusses präsentierten unsere Schüler:innen ihre Fachhochschulreife-Arbeiten im Musiksaal. Danach gab es im Großen Saal zeitgemäße Eurythmie zu sehen. Den krönenden Abschluss bildete, nach einer Projektion mit Live-Musik, außergewöhnlich schön untermalt von Elizabeth Meissner, die Geschichte von Kapitän Knitterbart nach Cornelia Funke.
Erfüllt von bewegten Bildern folgten die Besucher:innen dann dem Strom zu den Werkstätten und Ateliers, wo sie vielfältige Arbeiten aus den Bereichen Bildhauen und Malen erwarteten.
Der laue Sommerabend klang mit gegrillter Wurst und Leckereien der 11. Klasse auf der Terrasse vor den Werkräumen aus. Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten für den wunderschönen Abschluss!
Für die Kolleg:innen aus dem Künstlerischen Abschluss und der FHR,
Susanne Mack
Beitrag teilen mit ....
Weitere Beiträge
Mitgliederversammlung am 8. Mai um 19 Uhr, im Kleinen Saal
Am Donnerstag, den 8. Mai 2025 ist es wieder so weit. Der Termin des Jahres für alle Mitglieder unseres Vereins steht an – Unsere Mitgliederversammlung. Die Planung läuft auf Hochtouren und wir wünschen uns ein […]
Öffentlicher Vortrag am 8. Mai um 17 Uhr, im Großen Saal
Herausforderungen an eine Waldorfpädagogik der Gegenwart
Die Anthroposophie Rudolf Steiners und mit ihr die Waldorfpädagogik stehen gegenwärtig oft in der öffentlichen Kritik. Es wird ihre wissenschaftliche Grundlage in Frage gestellt und es wird der Vorwurf der […]
„Der Revisor“ von Nikolai Gogol – Klassenspiel der 9a
Der Revisor ist eine satirische Komödie, in welcher ein kleiner russischer Provinzort von der Nachricht erschüttert wird, dass ein Revisor in Zivil eingetroffen sei. Die örtlichen Beamten, die sich vor ihren eigenen Unzulänglichkeiten fürchten, versuchen […]