Musikalische Unterhaltung aus allen Epochen.

Klassik, Romantik, Barock oder Neue Musik. Für unsere Schüler und Schülerinnen ist es die wichtigste Generalprobe zur Fachpraktischen Prüfung im Fach Musik, für die Besucher vom diesjährigen Abikonzert wird es ein ganz besonders abwechslungsreiches Musikerlebnis. 4 Schüler und 3 Schülerinnen, 2x Klavier, 2x Violoncello, 1x Viola, 1x Klarinette und 1x Violine präsentieren Stücke von Beethoven, Vivaldi, Bach, Chopin, Händel, Haydn, György Kurtág, César Cui und Joplin. Manche Anwärter:innen spielen schon seit Jahren ihre zwei Wahlstücke. Das Pflichtstück zur Prüfung haben die Abiturient:innen aber erst Mitte Dezember erhalten. So standen die Weihnachtsferien bei den Familien der Musikabiturient:innen wahrscheinlich ganz traditionell im Zeichen eines Abipflichtstückes, das zu Hause rauf und runter geübt wurde.

Die Präsentation dieses Teils ist beim Abikonzert der besonders Spannende für die Interpret:innen. Kommen Sie vorbei, lauschen Sie der Musik und drücken Sie unseren Schüler:innen fest die Daumen.

Beitrag teilen mit ....

Weitere Beiträge

Unsere Klassen auf der Bühne

Unsere erste öffentliche Monatsfeier im neuen Schuljahr!

Eine ganz besondere Erfahrung für unsere Schüler:Innen.

Am Samstag in unserem Großen Saal.

Beginn: 10 Uhr

 

Führung durch unsere Kindertagesstätte

Lernen Sie unsere Kindertagesstätte kennen.

Am 16. Oktober, ab 17 Uhr erhalten Sie einen Einblicke in unsere Kindertagesstätte.

Die Ganztagesbetreuung stellt sich vor.

Die Teilnahme an der Kindergartenführung ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich.

Bitte senden Sie diese […]

Engelberg – Stipendium für Masterstudent:innen Klassenlehrer

Unser Engelberg-Stipendium

für Masterstudent:innen Schwerpunkt Klassenlehrer im 2. Studienjahr

  • Wir zahlen Deine Semestergebühr
  • Kostenlose Wohnung während des Praktikums
  • Kostenloses Mittagessen in der Schulmensa

Dafür

  • Machst Du Dein Langzeitpraktikum am Engelberg
  • Stellst die Ergebnisse Deiner Masterarbeit im Kollegium […]

Informationsveranstaltungen – Für interessierte Eltern

Informationen zur Schule, mit unterschiedlichen Schwerpunkten:

Samstag 8. November 2025 

Beginn :10 Uhr, Dauer 5 Stunden

Treffpunkt: Wendeplatte der Schule

Themen:

-Einblicke in die Waldorfpädagogik/Unterstufenmodell

-Schulreife

-Eurythmie

-Elternarbeit

-selbstverwaltete Schule

-Betreuungsangebote

Samstag 28. Februar 2026

Beginn: 10 Uhr, Dauer 5 Stunden

Treffpunkt: Wendeplatte […]