Sie ist eine begnadete Fotografin, die mit Ihrer Kamera Momente auf ganz sensible Art einfangen kann. Im Frühsommer ist Sie zu Gast bei uns an der Schule und macht Fotografien im Auftrag des Bundes der Freien Waldorfschulen. Hier einige interessante Informationen zu Ihr und Ihrem Schaffen:
Licht und Zeit
Eines meiner Hauptanliegen in der Fotografie ist es, mit den Mitteln des natürlichen Lichts (Available Light Photography) die Individualität und Einzigartigkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sichtbar zu machen. Zeit ist dabei wohl der Faktor, der neben dem Licht meine Arbeit am stärksten prägt. Was ich fotografiere, begleite ich mit der Kamera Stunden, Tage, Wochen, manchmal Monate und Jahre lang. Immer wieder sind es Buchprojekte, die es mir erlauben, tief in ein Thema einzutauchen. Neben pädagogischen und sozialen Einrichtungen habe ich das Glück, für einen bunten Kundenstamm arbeiten zu dürfen, der zwischen Industrie und Wissenschaft angesiedelt ist.
Vor inzwischen über 20 Jahren habe ich zusammen mit zwei Waldorfschul-Vätern – einem Grafiker und einem Marketingfachmann – die erste große Broschüre über Waldorfpädagogik entwickelt: Fürs Leben lernen. Ein Leben lang. Daraus sind in der Folge viele weitere Projekte in waldorfpädagogischen Zusammenhängen entstanden. Inzwischen fotografiere ich seit vielen Jahren im Auftrag des Bundes der Freien Waldorfschulen.




Hier finden Sie weitere Informationen zur Vereinbarung mit Charlotte Fischer sowie das Formular zur Bildfreigabe:
Beitrag teilen mit ....
Weitere Beiträge
HAPPY BIRTHDAY Engelberg!
Wir laden alle herzlich ein mit uns zu feiern!
Gemeinsam möchten wir auf unsere Geschichte zurückblicken, unsere lebendige Engelberger Gemeinschaft feiern
und uns inspirieren lassen von dem, was hier täglich entsteht und wächst.
Der […]
Wir sind noch einmal davongekommen – Klassenspiel 11. Klassen
Die beiden 11. Klassen der Freien Waldorfschule Engelberg präsentieren Ende Juli ihr diesjähriges Klassenspiel: Thornton Wilders bewegendes Drama „Wir sind noch einmal davongekommen“ („The Skin of Our Teeth“). Das Stück, das 1943 mit dem Pulitzer-Preis […]
Konzert am Sonntag 27. Juli, 11 Uhr, Großer Saal
Die traditionelle Sommer-Matinee findet auch in diesem Jahr wieder statt.
Das Engelberger Cello-Orchester und das Engelberger Kammerorchester stimmt unsere Gemeinschaft auf die Sommerzeit und die nahen Sommerferien ein.
Leitung: Katharina und Jochen Kefer
SONNTAG, 27. Juli um 11 […]