Digitale Technik sollte auch in Schule und Kindergarten genutzt werden, so wird seit langem gefordert.
Tatsächlich nahm die Digitalisierung während der Corona-Pandemie einen enormen Aufschwung, gleichzeitig aber fand
ein dramatischer Abschwung statt in der psychischen Gesundheit zahlloser Kinder und Jugendlicher.
Hier besteht ein Zusammenhang, den Eltern und Pädagogen unbedingt kennen sollten, um im Kindesalter die richtigen Entscheidungen zu treffen für eine spätere „Medienmündigkeit“.
Prof. Dr. Rainer Patzlaff war von 1975 – 2002 Waldorflehrer in Stuttgart, 2001 – 2021 Leiter des Instituts IPSUM, bis 2014 hatte er den Lehrstuhl Kindheitspädagogik an der Alanus-Hochschule inne. Er ist Dozent und Publizist.

Beitrag teilen mit ....

Weitere Beiträge

Führung durch unsere Krippe

Lernen Sie unsere Krippe kennen.

Am 27. Oktober, ab 16 Uhr erhalten Sie einen Einblicke in unsere Kindertagesstätte.

Die Ganztagesbetreuung stellt sich vor.

Die Teilnahme an der Kindergartenführung ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich.

Bitte senden Sie diese […]

Eine Reise durch die Märchenwelt 15. + 16. NOV 25

Der Martinsmarkt, eine Initiative aller Eltern und Schüler:innen unserer Schulgemeinschaft, ist das große Jahresfest auf dem Engelberg. Jedes Jahr am Wochenende zum Volkstrauertag findet der Markt statt, und das Schulhaus ist dann kaum wiederzuerkennen! Die […]

Kindertheater am Sonntag 23. November, um 16:00

Hänsel und Gretel – Märchenoper von Engelbert Humperdinck

Aus Verzweiflung und Sorge vor großem Hunger werden die Geschwister Hänsel und Gretel von ihrer Mutter zum Beeren-Suchen in den Wald geschickt. Nachdem sie sich dort verirrt haben, […]

Engelberg – Stipendium für Masterstudent:innen Klassenlehrer

Unser Engelberg-Stipendium

für Masterstudent:innen Schwerpunkt Klassenlehrer im 2. Studienjahr

  • Wir zahlen Deine Semestergebühr
  • Kostenlose Wohnung während des Praktikums
  • Kostenloses Mittagessen in der Schulmensa

Dafür

  • Machst Du Dein Langzeitpraktikum am Engelberg
  • Stellst die Ergebnisse Deiner Masterarbeit im Kollegium […]