Digitale Technik sollte auch in Schule und Kindergarten genutzt werden, so wird seit langem gefordert.
Tatsächlich nahm die Digitalisierung während der Corona-Pandemie einen enormen Aufschwung, gleichzeitig aber fand
ein dramatischer Abschwung statt in der psychischen Gesundheit zahlloser Kinder und Jugendlicher.
Hier besteht ein Zusammenhang, den Eltern und Pädagogen unbedingt kennen sollten, um im Kindesalter die richtigen Entscheidungen zu treffen für eine spätere „Medienmündigkeit“.
Prof. Dr. Rainer Patzlaff war von 1975 – 2002 Waldorflehrer in Stuttgart, 2001 – 2021 Leiter des Instituts IPSUM, bis 2014 hatte er den Lehrstuhl Kindheitspädagogik an der Alanus-Hochschule inne. Er ist Dozent und Publizist.

Beitrag teilen mit ....

Weitere Beiträge

Komödie von Nikolai Gogol – 24. und 25. Mai, 18 Uhr

Klassenspiel der 9a.

Der Revisor ist eine satirische Komödie, in welcher ein kleiner russischer Provinzort von der Nachricht erschüttert wird, dass ein Revisor in Zivil eingetroffen sei. Die örtlichen Beamten, die sich vor ihren eigenen Unzulänglichkeiten […]

Künstlerischer Abschluss – 5. Juni ab 17:30 Uhr

Die letzten Wochen vor dem Finale sind angebrochen! Die Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klassen stecken mitten in ihren Abschlussarbeiten, die Anfang Juni fertiggestellt sein müssen. Dann heißt es: Bühne frei für ihre […]