Ein romantischer Liederabend mit Musik von Franz Schubert und Texten von Wilhelm Müller.
„Die schöne Müllerin“ ist ein Liederzyklus für Singstimme und Klavier von Franz Schubert, der 1823 komponiert wurde.
Textbasis des Zyklus ist die Gedichtsammlung Die schöne Müllerin von Wilhelm Müller, die in den 1821 erschienenen Sieben und siebzig nachgelassenen Gedichten aus den Papieren eines reisenden Waldhornisten enthalten ist. Schubert hat von den 25 Gedichten 20[1] vertont, wodurch die vom Dichter intendierte Ironie im romantischen Sinne und der pessimistische Schluss aufgehoben wurden.[2] Der Inhalt bezieht sich – biographischen Quellen und Briefen zufolge – auf Müllers unerfüllte Liebe zu Luise Hensel.[3][4](Quelle Wikipedia)
Gesang Marcus Elsäßer
Klavier: Joachim Maresch
Beitrag teilen mit ....
Weitere Beiträge
Puppenspiel – Das Häschen und die Rübe (3-7 Jahre)
Die Erzieherinnen der Kindertagesstätte Engelberg präsentieren ein Tischpuppenspiel. Das Häschen findet zwei leckere Möhrchen und möchte eine davon seinem Freund schenken. Das ist gar nicht so einfach, die Rübe wandert von Freund zu Freund zu […]
Gemeinschaffen Tag – 22.2.2025 von 9:00 bis 14:00 Uhr
Liebe Kindergarten- und Schulgemeinschaft,
mit großen Schritten rückt unser GemeinSchaffen-Tag,am 22.02.2025, näher und die Planungen laufen auf Hochtouren. Die Vorfreude der Kinder wächst und auch wir sind gespannt, was wir als Gemeinschaft an diesem Tag alles […]
Jetzt anmelden für das Schuljahr 2025/26!
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Schulplatz an der Freien Waldorfschule Engelberg. Wenn Sie Ihr Kind bei uns an der Schule […]