Unser Weg
Das Theaterstück „Musikalische Wege“ ist ein gemeinsames Abenteuer der Klasse 9A.
Nachdem die Klasse im Französischunterricht den Film „Les Choristes“ (in Deutschland besser bekannt unter dem Titel „Die Kinder des Monsieur Mathieu“) gesehen hatte, beschloss die Klasse zusammen mit Frau Führinger, daraus ein Theaterstück zu machen!
Leider erteilten uns die Autoren für unser Wunsch-theaterstück keine Urheber- und Aufführungsrechte… Schade!
Aber die Lieder dürfen wir singen… Was soll’s?
Die 9A beschließt kurzerhand, ein eigenes Theaterstück zu schreiben! 10 motivierte Schülerinnen und Schüler treffen sich mit Frau Führinger, lassen die Ideen sprudeln, arbeiten hart und schreiben die Fortsetzung:
Zwei Generationen später wird die Musik wieder zaubern und das Leben bunter machen.
Theater und Gesang. Das ist nur möglich, wenn man Herrn Zukovic mit ins Boot holt. Hand in Hand arbeiten Französisch- und Musiklehrer mit der Klasse an diesem Projekt.
Alle freuen sich auf die Aufführungen!
Handlung:
Der 17-jährige Clément Weber ist auf der Suche nach seiner eigenen Persönlichkeit.
Musik spielt in seinem Elternhaus eine große Rolle. Doch Clément will nichts mit Musik oder Singen zu tun haben. Seine kürzlich verstorbene Mutter war die Tochter des Komponisten Pierre Morange.
November 2023: Clément spielt mit dem Feuer und landet vor Gericht.
Um eine Untersuchungshaft zu vermeiden, wird er in eine kunsttherapeutische Einrichtung eingewiesen.
Dort muss er sich aktiv einbringen, um bessere Chancen zu haben, dem Gefängnis zu entgehen.
Frau Tolic ist Musiktherapeutin in der Einrichtung und hat ein Projekt!
Ein Chorprojekt für die Jungs des Musikateliers: Sie werden die Lieder singen, die Pierre Morange, der Großvater von Clément, früher gesungen hat… Ironie des Schicksals…
Vielleicht ist es für ihn eine Chance, seine Persönlichkeit zu entwickeln und Frieden mit seiner eigenen Geschichte zu schließen.
Besetzung/Die Macher:Innen:
Jungs auf Bewährung in der Einrichtung
Clément Weber-> Valentina Felix -> Emmalie Justin -> Sina Guliano -> Vanessa Cem -> Helene Benni -> Paul Ali -> Viola Niels -> Sofie Noah -> Antonio Victor -> Mia Boris -> Valentin Amir -> Noemi
Familie (1) Thomas Weber, Vater -> Rémi
|
Mitarbeiter (9 )Frau Jasmin Tolic, Praktikantin Musiktherapeut -> Merle / Natalia
Herbert Blum, Musiktherapeut, Mentor -> Amelie Frau Paula Schmidt, Leiterin der Einrichtung -> Charlotte Herr Marco Milano, Jugendpädagoge, Mediator -> Pia Herr Frank Großmann, Aufseher -> Laurin Herr Carlo Sanchez, Aufseher -> Finian Frau Annika Schwarz, Küchenmitarbeiterin -> Isabel
Regie: Fr Führinger und Hr Zukovic Bühnenbild / Requisit : Fr Dumon und Hr Hepe Kostüme / Make up: Fr Shaker Licht / Technik: Leo, Valentin, Roman (Einführung: Hr Schwaderer) Text: Mia, Sina, Merle, Helene, Viola, Finian, Rémi, Charlotte, Sofie mit Lydie Führinger Gesang: SchülerInnen Klasse 9A mit Muhamed Zukovic |
Beitrag teilen mit ....
Weitere Beiträge
Komödie von Nikolai Gogol – 24. und 25. Mai, 18 Uhr
Klassenspiel der 9a.
Der Revisor ist eine satirische Komödie, in welcher ein kleiner russischer Provinzort von der Nachricht erschüttert wird, dass ein Revisor in Zivil eingetroffen sei. Die örtlichen Beamten, die sich vor ihren eigenen Unzulänglichkeiten […]
Folkgruppe „GEWNDOLYN“ – 25. Mai, 19 Uhr, Konferenzsaal
„Wie schön blüht uns der Maien“ – Musikabend mit der Folkgruppe „GWENDOLYN“
Ein Folk-, Lyrik- und Liedermacherabend à la Kleinkunstbühne wartet auf die Zuhörerinnen und Zuhörer am Sonntag, den 25.Mai 2025 um 19.00 Uhr! Wo? Im Konferenzsaal […]
Künstlerischer Abschluss – 5. Juni ab 17:30 Uhr
Die letzten Wochen vor dem Finale sind angebrochen! Die Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Klassen stecken mitten in ihren Abschlussarbeiten, die Anfang Juni fertiggestellt sein müssen. Dann heißt es: Bühne frei für ihre […]