PKU – in der Alten Kelter Korb

Unsere Schule präsentiert Schülerarbeiten aus unserem Praktisch-Künstlerischen Unterricht.
Eröffnung der Ausstellung am Freitag 11.10.23 um 19 Uhr, Alte Kelter Korb. Die Ausstellung dauert bis zum 27. Oktober.

Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungsplakat. s.u

Der Anfang ist die Kugel

Tierköpfe und Geschichten zum Anschauen, Lesen und Selbsterzählen.

Gut ein halbes Jahr haben die neunten Klassen im Fach Plastizieren an Tierköpfen gearbeitet, die jetzt, seit Sonntag Bestandteil des Skulpturenwegs Korber Köpfe sind. Mit einfachen Vorübungen haben die Schülerinnen und Schüler ihre kreativen Fähigkeiten im Unterricht entwickelt. Aus einem noch unförmigen Stück Ton formten sie eine Kugel, möglichst perfekt, frei in der Hand. Danach musste aus der schweren, festen Kugel eine Hohlkugel modelliert werden. Diese weist spürbar andere Formeigenschaften auf als die massive Kugel. Mit ihr arbeiteten die Schülerinnen und Schüler und näherten sich Stück für Stück dem eigentlichen Werk. Die Aufgabe war es: Einen kleinen Tierkopf eines Säugetieres, das sie individuell ausgewählt haben, zu formen. Dabei lernten sie das Erkennen von Proportionen, wie die typische Kopfform des jeweiligen Tieres gestaltet ist und welche Wirkung die Ausrichtung der Augen mit sich bringt. Aus ihren Händen sind 38 Tiere entstanden, in Bewegung mit all ihren charakteristischen Besonderheiten. Im Deutschunterricht wurden zu den Tieren, die am Korber Kopf ausgestellt sind, individuelle Beschreibungen und Gedichte verfasst, die auf unsere Website abrufbar sind. Eine Social Media Kampagne zu den Tierköpfen, soll die Besucher motivieren eigene Tiergeschichten zu erzählen. Ein Code bei den Exponaten, ermöglicht es den Gästen Videos und Texte auf den Instagram Kanal der Schule zu stellen.

Es ist die 18. Ausgabe des Skulpturenrundweges Korber Köpfe mit zehn neuen Skulpturen und Objekten. Die Ausstellung steht bis zum 27. April 2025, rund um den Korber Kopf.

Über das gesamte Ausstellungsjahr finden besondere Aktionen statt.

Beitrag teilen mit ....

Weitere Beiträge

Tanzball, 11. April, 19:30 Uhr, Stadthalle Plochingen

Tanz in den Frühling

Unsere 10. Klassen sind seit Anfang November fleißig am Üben für Ihren Frühlingsball. Unter der fachlichen Anleitung von Tanzlehrer Johannes Labudde waren auch ziemlich schnell die ersten Erfolge zu sehen.

Für die Tanzstunden […]

Mitglieder Versammlung 2025 in Präsenz!

Am Donnerstag, den 8. Mai 2025 ist es wieder so weit. Der Termin des Jahres für alle Mitglieder unseres Vereins steht an – Unsere Mitgliederversammlung. Die Planung läuft auf Hochtouren und wir wünschen uns ein […]