
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Schulplatz an der Freien Waldorfschule Engelberg. Wenn Sie Ihr Kind bei uns an der Schule anmelden möchten, bitten wir Sie, hierfür dieses Formular Aufnahmeantrag auszufüllen und zusammen mit einem Lichtbild an uns zu senden. Sie werden dann für das entsprechende Einschulungsjahr von uns vorgemerkt und erhalten hierzu eine Eingangsbestätigung. Mit Ihrer Bewerbung sind Sie für das Aufnahmeverfahren vorgemerkt. Bitte beachten Sie, dass eine feste Zusage für einen Schulplatz erst nach Abschluss des Aufnahmeverfahrens (Ende Februar) erfolgen kann. Die Grundschulen werden über Ihr Interesse an einem Schulplatz bei uns informiert. Das Aufnahmeverfahren startet jeweils im November. Die Termine für die ärztliche und pädagogische Schulreifeprüfung, die im Januar beginnen, werden Ihnen per Post mitgeteilt. Ebenso werden Sie zu unseren Informationsveranstaltungen eingeladen.
Beitrag teilen mit ....
Weitere Beiträge
Führung durch unsere Kindertagesstätte
Lernen Sie unsere Kindertagesstätte kennen.
Am 16. Oktober, ab 17 Uhr erhalten Sie einen Einblicke in unsere Kindertagesstätte.
Die Ganztagesbetreuung stellt sich vor.
Die Teilnahme an der Kindergartenführung ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich.
Bitte senden Sie diese […]
Engelberg – Stipendium für Masterstudent:innen Klassenlehrer
Unser Engelberg-Stipendium
für Masterstudent:innen Schwerpunkt Klassenlehrer im 2. Studienjahr
- Wir zahlen Deine Semestergebühr
- Kostenlose Wohnung während des Praktikums
- Kostenloses Mittagessen in der Schulmensa
Dafür
- Machst Du Dein Langzeitpraktikum am Engelberg
- Stellst die Ergebnisse Deiner Masterarbeit im Kollegium […]
Informationsveranstaltungen zur Schule – Für interessierte Eltern
Liebe Interessierte,
wir bieten in diesem Schuljahr folgende Infoveranstaltungen an:
Schulführung Sonntag 14. Dezember 10 Uhr
Treffpunkt Haupteingang der Schule
Informationen zur Schule, mit unterschiedlichen Schwertpunkten:
Samstag 8. November 2025 Beginn 10 Uhr, Dauer 5 Stunden
Treffpunkt Wendeplatte der Schule
-Einblicke in […]