Athen, Korinth, Sparta oder doch Delphi

Am Samstag treten sechs griechische Städte gegeneinander an. Die Gewinner erwartet ganz standesgemäß, ein Lorbeerkranz und eine Medaille.

60 Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen vertreten jeweils ihre griechische Stadt. Dabei messen sie sich in den Disziplinen Weitsprung, 50 Meter Lauf, Ringen, Speerwurf und Diskus.

Diese Olympiade hat eine lange Tradition an der Schule. Gemeinsam geht man in den sportlichen Wettkampf gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der benachbarten Magdalenenschule. Dabei steht bei diesem besonderen Wettbewerb nicht der Sieg im Vordergrund. Es geht in erster Linie um den fairen Wettkampf und das gemeinsame Ziel, sich für die eigene Stadt, sein Team ins Zeug zu legen.

Die Spiele beginnen am Samstag, 6. Juli um 8:00 Uhr in der Turnhalle und um 12:00 Uhr stehen die Siegerinnen und Sieger dann fest.

Beitrag teilen mit ....

Weitere Beiträge

HAPPY BIRTHDAY Engelberg!

Wir laden alle herzlich ein mit uns zu feiern!

Gemeinsam möchten wir auf unsere Geschichte zurückblicken, unsere lebendige Engelberger Gemeinschaft feiern

und uns inspirieren lassen von dem, was hier täglich entsteht und wächst.

Der […]

Konzert am Sonntag 27. Juli, 11 Uhr, Großer Saal

Die traditionelle Sommer-Matinee findet auch in diesem Jahr wieder statt.

Das Engelberger Cello-Orchester und das Engelberger Kammerorchester stimmt unsere Gemeinschaft auf die Sommerzeit und die nahen Sommerferien ein.

Leitung: Katharina und Jochen Kefer

 

SONNTAG, 27. Juli um 11 […]