ABI 24
16 Schülerinnen und Schüler haben dieses Jahr erfolgreich ihr Abitur bestanden. Hier alle Schüler und SchülerInnen aus der Klasse 13 A, von Indra Sarka, die unsere Schule mit Abitur in der Tasche verlassen:
Abraham Lorin; Baisch Julia; Beck Alexander-Christoph; Eßelborn Shannon; Fahrbach Merlin; Forsbach Nikk; Groß Paul; Häberle Clara; Klauß Merlin; Ladstätter Muriel; Schneeweis Christian; Stojnov Nicoletta; Stürmer Max; Thiel Lilly; Wienands Nico; Zinßer Lilli.
Unter unseren diesjährigen Abiturabschlüssen ist wieder ein Spitzenergebnis mit 889 Punkten dabei, Merlin Klauß, auch als SMV Vertreter in der Schule bekannt hat zudem mit seiner hohen Punktezahl in Deutsch den diesjährigen Scheffelpreis erhalten. Glückwunsch dazu!
FHR 24
25 Schülerinnen haben dieses Schuljahr an unserer Schule den Fachhochschulreifeabschluss erworben. Klassenlehrerin Andrea Goos-Jaffke konnte sie alle glücklich verabschieden.
Baravalle Pascal von; Bollian Lucien; Bosch Felix; Brümmer Leander; Cemerin Josua; Dillmann Samuel; Fröhlich Khira; Geißele Paula; Gezer Helin; Godehardt Levi; Grathwohl Josia; Greiner Kilian; Helf Jule, Hentschel Jakob; Hermanns Anna; Herrlinger Marvin; Keitel Marlene; Kersten Feenja; Ludwig Lasse; Mamani Scharpf Josias; Siegle Liese; Stephan Maximilian; Fink Svenja; Meiling Joelle; Kamann Victoria.
Realschulabschluss 24
5 Schülerinnen und Schüler konnte Lehrerin Susanne Bock das Realschulabschluss-Zeugnis überreichen.
Diener Amaya; Franzisi Leon; Khumalo Ananiya; Kurz Chanice-Jara; Maier Theresa
Hauptschulabschluss 24
6 Schülerinnen und Schüler konnten dieses Schuljahr 23/24 mit dem Hauptschulabschluss abschließen. Auch ihnen alles Gute auf ihrem weiteren Weg.
Müller Lara-Sophie; Eppinger Hanna; Loch Paul; Schwaderer Simon; Weller Paul; Krug Benedikt
Beitrag teilen mit ....
Weitere Beiträge
Mitgliederversammlung am 8. Mai um 19 Uhr, im Kleinen Saal
Am Donnerstag, den 8. Mai 2025 ist es wieder so weit. Der Termin des Jahres für alle Mitglieder unseres Vereins steht an – Unsere Mitgliederversammlung. Die Planung läuft auf Hochtouren und wir wünschen uns ein […]
Öffentlicher Vortrag am 8. Mai um 17 Uhr, im Großen Saal
Herausforderungen an eine Waldorfpädagogik der Gegenwart
Die Anthroposophie Rudolf Steiners und mit ihr die Waldorfpädagogik stehen gegenwärtig oft in der öffentlichen Kritik. Es wird ihre wissenschaftliche Grundlage in Frage gestellt und es wird der Vorwurf der […]
„Der Revisor“ von Nikolai Gogol – Klassenspiel der 9a
Der Revisor ist eine satirische Komödie, in welcher ein kleiner russischer Provinzort von der Nachricht erschüttert wird, dass ein Revisor in Zivil eingetroffen sei. Die örtlichen Beamten, die sich vor ihren eigenen Unzulänglichkeiten fürchten, versuchen […]