Ein romantischer Liederabend mit unserem Musiklehrer Herr Joachim Maresch und dem Tenor Marcus Elsässer.
Auf dem Programm stehen Robert Schumann, „Dichterliebe“ und Beethovens Liederzyklus „An die ferne Geliebte“ und „Adelaide“.
„Dichterliebe“, ist ein Zyklus von 16 romantischen Kunstliedern von Robert Schumann. Der Zyklus entstand 1840 zu Gedichten aus Heinrich Heines
„An die ferne Geliebte“ von Beethoven aus dem Jahr 1816 gilt als der erste Lyderzyklus überhaupt.
Beginn ist um 20:00 Uhr im Großen Saal
Beitrag teilen mit ....
Weitere Beiträge
Mitgliederversammlung am 8. Mai um 19 Uhr, im Kleinen Saal
Am Donnerstag, den 8. Mai 2025 ist es wieder so weit. Der Termin des Jahres für alle Mitglieder unseres Vereins steht an – Unsere Mitgliederversammlung. Die Planung läuft auf Hochtouren und wir wünschen uns ein […]
Öffentlicher Vortrag am 8. Mai um 17 Uhr, im Großen Saal
Herausforderungen an eine Waldorfpädagogik der Gegenwart
Die Anthroposophie Rudolf Steiners und mit ihr die Waldorfpädagogik stehen gegenwärtig oft in der öffentlichen Kritik. Es wird ihre wissenschaftliche Grundlage in Frage gestellt und es wird der Vorwurf der […]
„Der Revisor“ von Nikolai Gogol – Klassenspiel der 9a
Der Revisor ist eine satirische Komödie, in welcher ein kleiner russischer Provinzort von der Nachricht erschüttert wird, dass ein Revisor in Zivil eingetroffen sei. Die örtlichen Beamten, die sich vor ihren eigenen Unzulänglichkeiten fürchten, versuchen […]