Weihnachten ist eingeläutet.

Am letzten Sonntag vor den Weihnachtsferien zeigten unsere Lehrkräfte ihr Schauspielerisches Talent. Jedes Jahr schlüpfen sie in die Rollen des Teufels, der spaßigen Hirten, kerniger Wirtsläute, Maria und Joseph, Engel und Gott. Fast 400 Gäste fanden den Weg zu den Oberuferer Weihnachtsspielen in unserem Großen Saal, gemeinsam mit uns läuteten sie Weihnachten ein.

Der Engelberger Schulverein bedankt sich und wünscht allen , Schüler:innen, Eltern, Mitarbeitenden, Freunden und Förderern eine gesegnete Weihnacht und einen wundervollen Start ins neue Jahr 2025!

 

Hintergrund Oberuferer Weihnachtsspiele:

Mitte des 19. Jahrhunderts wurden diese Mysterienspiele von Karl Julius Schröer wiederentdeckt und veröffentlicht. Als Sprachwissenschaftler widmete er sich besonders den Dialekten. Er verfasste Wörterbücher zu seltenen Mundarten und setzte sich engagiert für den Erhalt von Sprachkultur ein. Das begeisterte Rudolf Steiner, der Schröer persönlich kannte. Die Oberuferer Weihnachtsspiele faszinierten Steiner wegen ihrer Einfachheit und zugleich Ernsthaftigkeit durch die hintergründige Frömmigkeit. Jedem Laien sollte es dadurch möglich sein diese Weihnachtsspiele aufführen zu können. Seither wird diese Tradition an Waldorfschulen gepflegt.

Gesprochen wird der Text in einem, aus West Ungarn stammenden, donauschwäbischen Dialekt. Darin üben sich die Lehrer und Lehrerinnen ganz besonders. In einer Woche ist Generalprobe. Text und Gesang müssen dann sitzen. Jedes Jahr freuen sich die Schüler und Schülerinnen darauf zu sehen, wer dieses Mal in derber Kleidung als Gallus, Wittok oder Stichel mit Hirtenstab über die Bühne stiefeln wird, wer den Engel spielt, wer Maria und Joseph, wer die bösen Wirtsleute sein werden und wer Adam und Eva darstellen darf.

Die Oberuferer Weihnachtsspiele bringen in schlichter Weise auch aktuelle Menschheitsfragen auf die Bühne: soziale Missstände, Geld- und Machtgier. Auch der Frage nach dem Bösen wird darin nachgegangen. Die Spiele sind weit über das Remstal hinaus bekannt und beliebt.

Sie läuten in der vorweihnachtlichen Hektik ein besinnliches Weihnachtsfest ein.

 

Beitrag teilen mit ....

Weitere Beiträge

Führung durch unsere Kindertagesstätte

Lernen Sie unsere Kindertagesstätte kennen.

Am 16. Oktober, ab 17 Uhr erhalten Sie einen Einblicke in unsere Kindertagesstätte.

Die Ganztagesbetreuung stellt sich vor.

Die Teilnahme an der Kindergartenführung ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich.

Bitte senden Sie diese […]

Engelberg – Stipendium für Masterstudent:innen Klassenlehrer

Unser Engelberg-Stipendium

für Masterstudent:innen Schwerpunkt Klassenlehrer im 2. Studienjahr

  • Wir zahlen Deine Semestergebühr
  • Kostenlose Wohnung während des Praktikums
  • Kostenloses Mittagessen in der Schulmensa

Dafür

  • Machst Du Dein Langzeitpraktikum am Engelberg
  • Stellst die Ergebnisse Deiner Masterarbeit im Kollegium […]

Informationsveranstaltungen zur Schule – Für interessierte Eltern

Liebe Interessierte,

wir bieten in diesem Schuljahr folgende Infoveranstaltungen an:

Schulführung Sonntag 14. Dezember 10 Uhr

Treffpunkt Haupteingang der Schule

Informationen zur Schule, mit unterschiedlichen Schwertpunkten:

Samstag 8. November 2025  Beginn 10 Uhr, Dauer 5 Stunden

Treffpunkt Wendeplatte der Schule

-Einblicke in […]