Stephanie Digiovanni berichtet im Video über ihren Weg am Engelberg

Stephanie Digiovanni berichtet im Video über ihren Weg am Engelberg

Lehrkraft sein mit Kopf, Herz und Hand

ein Beruf mit Berufung und am besten auf dem Engelberg

Du bist bereits Waldorflehrer:in und suchst einen neuen Wirkungskreis?

Du bist bereits voll ausgebildet und möchtest neue Wege gehen und Dein Wissen teilen?

Du möchtest dich verändern und Waldorflehrer:in werden?

Du hast ein Herz für Kinder und scheust Dich nicht, Sachen in die Hand zu nehmen?

Dann suchen wir genau Dich!

Wir sind eine außergewöhnliche Schule in einer wunderschönen Lage mit der Aussicht von der 1. Klasse bis hin zum Abitur dabei zu sein!

Für mehr Information komm vorbei zur Infoveranstaltung

Aufblühen im neuen Beruf – Der Engelberg lädt ein

Die Freie Waldorfschule Engelberg – eine Institution mit Geschichte und Herz: Mit über 700 Schülerinnen und Schülern und 80 engagierten Lehrkräften, die von der ersten Klasse bis zum Abitur begleiten, gehört sie zu den größten Waldorfschulen im Land. Dieses Jahr feiert die Schule ein besonderes Jubiläum – 80 Jahre voller magischer Momente und bewegender Geschichten.

Doch auch am Engelberg macht der Fachkräftemangel nicht halt. Während vor 25 Jahren noch ein Dutzend Bewerber:innen um eine Stelle konkurrierte, gestaltet sich die Personalsuche heutzutage herausfordernder. Umso kreativer geht die Schule damit um: Quereinsteiger:innen werden mit offenen Armen empfangen und durch berufsbegleitende Weiterbildung unterstützt. Ein besonderes Schmankerl – die Lehrersiedlung bietet bezahlbaren Wohnraum und es gibt ein konkurrenzfähiges Gehalt. So wird der Einstieg in die lebendige Gemeinschaft der Engelberger den neuen Lehrkräften erleichtert.

Unter dem Motto „Aufblühen im neuen Beruf“ lädt die Schule am 5. April zu einem Infotag für angehende Lehrkräfte und Quereinsteiger:innen ein. Der Tag beginnt entspannt mit einem Come Together im großen Konferenzsaal. Anschließend erwartet die Besucher:innen ein besonderes Highlight – die öffentliche Monatsfeier. „Unsere Klassen präsentieren, was sie im Unterricht erarbeitet haben: Gedichte, Lieder, Texte und sogar Eurythmie-Übungen“, erklärt Martin Schmidt, der Vorsitzende des Engelberger Schulvereins. Seit 25 Jahren ist Schmidt selbst Lehrer an der Waldorfschule und strahlt immer noch die Begeisterung aus, mit der er damals begann. Seine Leidenschaft als Klassenlehrer und Sportlehrer zeigt sich in außergewöhnlichen Momenten: Er verwandelt früh morgens – oft noch vor seinem ersten Kaffee – die Turnhalle in eine „magische Bewegungslandschaft“, die seine

Martin Schmidt bewegt seine Schüler:innen auf besondere Weise (Foto Charlotte Fischer)

Schülerinnen und Schüler staunen lässt. „Wenn meine Klasse durch den Unterricht die Welt mit neuen Augen sieht und sich für Themen begeistert, erfüllt mich das zutiefst“, erzählt Schmidt.

Diesen Geist und die Freude am Unterrichten möchte die Schule auch den zukünftigen Lehrkräften mitgeben. Der Infotag bietet die perfekte Gelegenheit, die Waldorfpädagogik näher kennenzulernen und den Engelberg in seiner ganzen Vielfalt zu erleben.

Beitrag teilen mit ....

Weitere Beiträge

Führung durch unsere Kindertagesstätte

Lernen Sie unsere Kindertagesstätte kennen.

Am 16. Oktober, ab 17 Uhr erhalten Sie einen Einblicke in unsere Kindertagesstätte.

Die Ganztagesbetreuung stellt sich vor.

Die Teilnahme an der Kindergartenführung ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich.

Bitte senden Sie diese […]

Engelberg – Stipendium für Masterstudent:innen Klassenlehrer

Unser Engelberg-Stipendium

für Masterstudent:innen Schwerpunkt Klassenlehrer im 2. Studienjahr

  • Wir zahlen Deine Semestergebühr
  • Kostenlose Wohnung während des Praktikums
  • Kostenloses Mittagessen in der Schulmensa

Dafür

  • Machst Du Dein Langzeitpraktikum am Engelberg
  • Stellst die Ergebnisse Deiner Masterarbeit im Kollegium […]

Informationsveranstaltungen zur Schule – Für interessierte Eltern

Liebe Interessierte,

wir bieten in diesem Schuljahr folgende Infoveranstaltungen an:

Schulführung Sonntag 14. Dezember 10 Uhr

Treffpunkt Haupteingang der Schule

Informationen zur Schule, mit unterschiedlichen Schwertpunkten:

Samstag 8. November 2025  Beginn 10 Uhr, Dauer 5 Stunden

Treffpunkt Wendeplatte der Schule

-Einblicke in […]