Zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners wird der Stuttgarter Schlossplatz vom 28. bis 30. März 2025 zu einem lebendigen Marktplatz der Anthroposophie – zugänglich für Menschen jeden Alters. Unter dem Motto „Vielfalt lieben“ erwartet die Besucher ein breites Programm, das Steiners Erbe sowie die vielfältige Praxis der Anthroposophie aufzeigt und reflektiert. Der Eintritt ist kostenlos, und das umfangreiche Programm auf der Kulturbühne und in den Themenzelten zu Pädagogik, Landwirtschaft, Medizin und Kunst, lädt zum aktiven Erleben und Mitmachen ein.
Wir sind dabei
Unsere Schülerinnen und Schüler der 12 a und 12 r werden ihr Abschlussprojekt auf einer der großen Bühne auf dem Stuttgarter Schlossplatz präsentieren.
Am Freitag, 28. März, um 15 Uhr geht es los. Das Programm dauert etwa 20 Minuten. Heinrich Heine, Mozart sowie moderne Stücke stehen auf dem bunten Programm.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher:innen.
Beitrag teilen mit ....
Weitere Beiträge
Samstag 15.11.25; 13-18 Uhr und Sonntag 16. 11.25; 12-17 Uhr
Der Martinsmarkt, eine Initiative aller Eltern und Schüler:innen unserer Schulgemeinschaft, ist das große Jahresfest auf dem Engelberg. Jedes Jahr am Wochenende zum Volkstrauertag findet der Markt statt, und das Schulhaus ist dann kaum wiederzuerkennen! Die […]
Kindertheater am Sonntag 23. November, um 16:00
Hänsel und Gretel – Märchenoper von Engelbert Humperdinck
Aus Verzweiflung und Sorge vor großem Hunger werden die Geschwister Hänsel und Gretel von ihrer Mutter zum Beeren-Suchen in den Wald geschickt. Nachdem sie sich dort verirrt haben, […]
Engelberg – Stipendium für Masterstudent:innen Klassenlehrer
Unser Engelberg-Stipendium
für Masterstudent:innen Schwerpunkt Klassenlehrer im 2. Studienjahr
- Wir zahlen Deine Semestergebühr
- Kostenlose Wohnung während des Praktikums
- Kostenloses Mittagessen in der Schulmensa
Dafür
- Machst Du Dein Langzeitpraktikum am Engelberg
- Stellst die Ergebnisse Deiner Masterarbeit im Kollegium […]
Führung durch unsere Kindertagesstätte – Vormittagsbetreuung
Lernen Sie unsere Vormittagsbetreuung kennen.
Am 10. Dezember, ab 16 Uhr erhalten Sie einen Einblicke in unsere Kindertagesstätte.
Die Vormittagsbetreuung stellt sich vor.
Die Teilnahme an der Führung ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich.
Bitte senden Sie diese spätestens […]




