Zum 100. Todesjahr Rudolf Steiners wird der Stuttgarter Schlossplatz vom 28. bis 30. März 2025 zu einem lebendigen Marktplatz der Anthroposophie – zugänglich für Menschen jeden Alters. Unter dem Motto „Vielfalt lieben“ erwartet die Besucher ein breites Programm, das Steiners Erbe sowie die vielfältige Praxis der Anthroposophie aufzeigt und reflektiert. Der Eintritt ist kostenlos, und das umfangreiche Programm auf der Kulturbühne und in den Themenzelten zu Pädagogik, Landwirtschaft, Medizin und Kunst, lädt zum aktiven Erleben und Mitmachen ein.
Wir sind dabei
Unsere Schülerinnen und Schüler der 12 a und 12 r werden ihr Abschlussprojekt auf einer der großen Bühne auf dem Stuttgarter Schlossplatz präsentieren.
Am Freitag, 28. März, um 15 Uhr geht es los. Das Programm dauert etwa 20 Minuten. Heinrich Heine, Mozart sowie moderne Stücke stehen auf dem bunten Programm.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher:innen.
Beitrag teilen mit ....
Weitere Beiträge
Freie Musikschule Engelberg – Musikalisch ins neue Schuljahr
Das Phönix-Celle-Ensemble, MotoCelli, Solistinnen und Solisten mit Deborah Allensbach am Klavier sind zu Gast in unserem Großen Saal.
Mit den musikalischen Beiträgen der Freien Musikschule Engelberg starten wir traditionell ins neue Schuljahr.
Samstag, 20. September um 20:15 […]
Konzert Jazzcombo – Sonntag, 28.9.25, 16 Uhr
Sonntag, 28.09.2025 um 16 Uhr im Brunnenhof
Die Engelberger Jazzcombo spielt eine bunte Mischung mitreißender Grooves aus verschieden Jazzstilen bis in die Moderne.
Besetzung: Schlagzeug, Klavier, Cello, Saxophon, Trompete.
Schüler:innen aus den Klassen 9-13 sind mit dabei.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich!
Bewerbung bitte senden an: bewerbung@engelberg.net
Hier geht´s zu weiteren aktuellen Stellenangeboten: >>>Stellenangebote
Künstlerischer Abschluss 2025 – Galerie
Viele Besucher:innen fanden am 5. Juni den Weg zu uns auf den Engelberg, um die fantastischen Arbeiten unserer Schüler:innen zu bestaunen.
Es war ein schöner Abschluss. Hier einige Impressionen zur Erinnerung und für diejenigen, die in […]