In dem Drama “Die Räuber” von Friedrich Schiller geht es um zwei Brüder, Karl und Franz von Moor, die sehr verschieden sind. Karl ist am Anfang ein beliebter und idealistischer junger Mann. Doch als Franz eine lüge über ihn verbreitet und der Vater sich von Karl abwendet, fühlt er sich verraten. Aus Wut und Enttäuschung schließt er sich einer Räuberbande an. Der will eigentlich für Gerechtigkeit Kämpfen, aber mit der Zeit merkt man, dass er selbst immer mehr zum Verbrecher wird.

Franz ist ganz anders: Kalt, berechend und nur auf Macht aus. Er manipuliert seinen Vater und will alles für sich haben. Dabei ist ihm egal, wie viele Menschen er verletzt oder belügt. Während Karl mit seinem Gewissen kämpft, hat Franz überhaupt keins.

Das Stück zeigt, wie schnell aus guten Absichten etwas Schlechtes werden kann und wie schwer es ist, richtig zu handeln, wenn man verletzt oder ungerecht behandelt wurde. Ist es möglich, für das Gute zu kämpfen, ohne selbst etwas Schlechtes zu tun?

In der von Sophia Reisgies gekürzten Version werden die für das Stück typischen langen Monologe spielerisch und kreativ in verschiedenen Dimensionen umgesetzt. Kommen Sie und lassen sich überraschen wie in 1,5 Stunden Schiller und seine Räuber erlebbar werden.

Beitrag teilen mit ....

Weitere Beiträge

Führung durch unsere Kindertagesstätte

Lernen Sie unsere Kindertagesstätte kennen.

Am 16. Oktober, ab 17 Uhr erhalten Sie einen Einblicke in unsere Kindertagesstätte.

Die Ganztagesbetreuung stellt sich vor.

Die Teilnahme an der Kindergartenführung ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich.

Bitte senden Sie diese […]

Engelberg – Stipendium für Masterstudent:innen Klassenlehrer

Unser Engelberg-Stipendium

für Masterstudent:innen Schwerpunkt Klassenlehrer im 2. Studienjahr

  • Wir zahlen Deine Semestergebühr
  • Kostenlose Wohnung während des Praktikums
  • Kostenloses Mittagessen in der Schulmensa

Dafür

  • Machst Du Dein Langzeitpraktikum am Engelberg
  • Stellst die Ergebnisse Deiner Masterarbeit im Kollegium […]

Informationsveranstaltungen zur Schule – Für interessierte Eltern

Liebe Interessierte,

wir bieten in diesem Schuljahr folgende Infoveranstaltungen an:

Schulführung Sonntag 14. Dezember 10 Uhr

Treffpunkt Haupteingang der Schule

Informationen zur Schule, mit unterschiedlichen Schwertpunkten:

Samstag 8. November 2025  Beginn 10 Uhr, Dauer 5 Stunden

Treffpunkt Wendeplatte der Schule

-Einblicke in […]