Was für ein großartiges Beispiel gelebter Gemeinschaft: Viele engagierte Eltern haben wieder einmal ihre Zeit, Energie und ihr handwerkliches Geschick eingebracht, um unser Schulhaus zu verschönern – und das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Geräte wurden instand gesetzt,
Holzschränke und Flächen in den Klassenzimmern liebevoll aufgemöbelt,
Die Außenanlagen erstrahlen in gepflegtem Glanz.
Diese Aktion zeigt eindrucksvoll, was möglich ist, wenn viele Hände mit Herz anpacken. Die Kinder profitieren nicht nur von einem schöneren Umfeld, sondern erleben auch, wie wichtig Zusammenhalt und Eigeninitiative sind.
Schade für diejenigen, die es dieses Mal nicht geschafft haben dabei zu sein. Es wird aber bald die nächste Gelegenheit geben sich mit unserer Gemeinschaft zu verbinden und unsere Schule für unsere Kinder schön zu machen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – euer Einsatz macht unsere Schule zu einem Ort, an dem sich alle wohlfühlen können!
Beitrag teilen mit ....
Weitere Beiträge
Führung durch unsere Kindertagesstätte
Lernen Sie unsere Kindertagesstätte kennen.
Am 16. Oktober, ab 17 Uhr erhalten Sie einen Einblicke in unsere Kindertagesstätte.
Die Ganztagesbetreuung stellt sich vor.
Die Teilnahme an der Kindergartenführung ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich.
Bitte senden Sie diese […]
Engelberg – Stipendium für Masterstudent:innen Klassenlehrer
Unser Engelberg-Stipendium
für Masterstudent:innen Schwerpunkt Klassenlehrer im 2. Studienjahr
- Wir zahlen Deine Semestergebühr
- Kostenlose Wohnung während des Praktikums
- Kostenloses Mittagessen in der Schulmensa
Dafür
- Machst Du Dein Langzeitpraktikum am Engelberg
- Stellst die Ergebnisse Deiner Masterarbeit im Kollegium […]
Informationsveranstaltungen zur Schule – Für interessierte Eltern
Liebe Interessierte,
wir bieten in diesem Schuljahr folgende Infoveranstaltungen an:
Schulführung Sonntag 14. Dezember 10 Uhr
Treffpunkt Haupteingang der Schule
Informationen zur Schule, mit unterschiedlichen Schwertpunkten:
Samstag 8. November 2025 Beginn 10 Uhr, Dauer 5 Stunden
Treffpunkt Wendeplatte der Schule
-Einblicke in […]