Achtklässler im Soonwald

Unsere 8. Klassen haben kürzlich – wie jedes Jahr – am Bergwaldprojekt teilgenommen, diesmal im Soonwald.

Am 4. Juli 2023 gab es dazu in den Tagesthemen einen kleinen Beitrag:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Am Forstpraktikum haben die 8A vom 18.06 – 24.06.2023 und die 8B vom 25.06. – 01.07.2023 teilgenommen.
Wir waren in Soonwald und haben in der Nähe des Forstamtes gezeltet, ohne Leitungswasser und Strom. Wir wurden von Pädagog:innen des Projekts betreut, welche uns jeden Tag Aufgaben zugewiesen haben: Wildschutzzäune abbauen, Bäumchen fällen, um den Biotop des Teiches zu retten, Baumstämme schälen…
Es war eine sehr schöne Erfahrung für alle Beteiligten, und für jede Klasse war es ein wunderbares Gefühl, alles gemeinsam geschafft zu haben! Die Pädagog:innen des Projekts sind überzeugte Naturliebhaber:innen, können Fährten lesen, und nutzten jede Gelegenheit, um uns etwas über den Wald beizubringen. Ihre Begeisterung war sehr ansteckend!
Es lohnt sich, sich das Bergwaldprojekt – vielleicht auf für den nächsten, besonderen Familienurlaub – näher anzuschauen:

Beitrag teilen mit ....

Weitere Beiträge

Öffentlicher Vortrag am 8. Mai um 17 Uhr, im Großen Saal

Herausforderungen an eine Waldorfpädagogik der Gegenwart

Die Anthroposophie Rudolf Steiners und mit ihr die Waldorfpädagogik stehen gegenwärtig oft in der öffentlichen Kritik. Es wird ihre wissenschaftliche Grundlage in Frage gestellt und es wird der Vorwurf der […]