Vortragsreihe Die Entwicklung des Menschen unter anthroposophischen Gesichtspunkten: Teil 2

Jugendliche und junge Erwachsene

Donnerstag, 05. Oktober 2023, 20:00 Uhr, Kleiner Saal & Online

Das Chaos liebevoll begleiten

Den 7-Jahresrythmus in der Entwicklung des Menschen kennenlernen, zu verstehen welche Entwicklungsschritte dahinter stecken ist Thema der Vortragsreihe von Wolfgang Kersten. Am kommenden Donnerstag reicht der Schularzt der Freien Waldorfschule Engelberg den Zuhörern und Zuhörerinnen einen Leitfaden und gibt Tipps für den Lebensabschnitt zwischen dem 14. und 21. Jahr. Eine Phase, in der sich das Fühlen, Wollen und Denken verstärkt und sich die Urteilskraft entwickelt. Lehrer und Eltern sind in dieser Zeit besonders gefordert das noch vorhandene „Chaos“ gütig, geduldig, und mit viel Humor zu begleiten. Der Entwicklung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen Zeit geben, ist wichtig. Mit etwa 21 Jahren sind die Seelenkräfte ausgereift und befähigen den Menschen seine selbst entwickelten Leitlinien oder Ideale zu suchen und das Leben entsprechend einzurichten.

Hier geht´s zum Online-Zugang des Vortrags: >>>Vortrag Herr Kersten, Teil 2 
Wir freuen uns auf Sie!

Beitrag teilen mit ....

Weitere Beiträge

Führung durch unsere Kindertagesstätte

Lernen Sie unsere Kindertagesstätte kennen.

Am 16. Oktober, ab 17 Uhr erhalten Sie einen Einblicke in unsere Kindertagesstätte.

Die Ganztagesbetreuung stellt sich vor.

Die Teilnahme an der Kindergartenführung ist nur mit einer verbindlichen Anmeldung möglich.

Bitte senden Sie diese […]

Engelberg – Stipendium für Masterstudent:innen Klassenlehrer

Unser Engelberg-Stipendium

für Masterstudent:innen Schwerpunkt Klassenlehrer im 2. Studienjahr

  • Wir zahlen Deine Semestergebühr
  • Kostenlose Wohnung während des Praktikums
  • Kostenloses Mittagessen in der Schulmensa

Dafür

  • Machst Du Dein Langzeitpraktikum am Engelberg
  • Stellst die Ergebnisse Deiner Masterarbeit im Kollegium […]

Informationsveranstaltungen zur Schule – Für interessierte Eltern

Liebe Interessierte,

wir bieten in diesem Schuljahr folgende Infoveranstaltungen an:

Schulführung Sonntag 14. Dezember 10 Uhr

Treffpunkt Haupteingang der Schule

Informationen zur Schule, mit unterschiedlichen Schwertpunkten:

Samstag 8. November 2025  Beginn 10 Uhr, Dauer 5 Stunden

Treffpunkt Wendeplatte der Schule

-Einblicke in […]